FAQs
Ja, unser alkoholfreies Bier ist zuckerfrei. Durch unseren besonderen Brauprozess schaffen wir es, auf unter 0,5 g Zucker pro 100 ml zu kommen. Das bedeutet: Alle zeroLabs Biere sind offiziell zuckerfrei.
Nein, zeroLabs Unfiltered und Future Pilsner enthalten wirklich 0,0 % Alkohol.
Das erreichen wir durch einen hochmodernen Entalkoholisierungsprozess, der nur den Alkohol entzieht und den vollen Biergeschmack erhält.
Klingt zu schön, um wahr zu sein? Probier es aus.
Hier erfährst du mehr zu unserem Bier- und Brauprozess.
zeroLabs Biere sind nicht nur richtig lecker, sondern besonders kalorienarm:
- Unfiltered: nur 13,69 kcal/100 ml
- Future Pilsner: nur 12,52 kcal/100 ml
Das sind jeweils weniger als ⅓ der Kalorien, die in einem durchschnittlichen normalen Bier enthalten sind und auch deutlich weniger als in vielen alkoholfreien Bieren.
Wie wir trotzdem den einzigartigen vollen Geschmack unserer zerolabs Biere hinbekommen, erfährst du hier: Bier- und Brauprozess.
Ja. Nachdem die zeroLabs Biere dank unseres hochmodernen Entalkoholisierungsprozesses wirklich 0,0% Alkohol enthalten, können auch Schwangere zeroLabs trinken.
Ja. Unsere Partnerbrauerei mit Sitz in Bayern braut schon seit dem 16. Jahrhundert nach dem strengen bayerischen Reinheitsgebot. Diesem zu Folge gibt es in unserem alkoholfreien Bier auch keinerlei Zusatzstoffe oder zugesetzte Aromen. Hier erfährst du mehr zu unserem Bier- und Brauprozess.
Ja, beide Sorten sind komplett vegan.
Für unsere Biere verwenden wir keine tierischen Produkte.
Wir verwenden keine Laktose oder andere Zusatzstoffe.
Unser Fokus liegt auf hochwertigen Zutaten und einem besonderen Brauprozess für großartigen Geschmack und ein angenehmes Mundgefühl.
Auch unser Etikettenleim ist vollständig vegan – selbstverständlich ohne Casein.
Unsere Biere werden in Bayern gebraut – aus hochwertigen, lokal bezogenen Zutaten wie bayerischem Quellwasser und Hallertauer Hopfen. Wir folgen dabei streng dem deutschen Reinheitsgebot.
Hier erfährst du mehr zu unserem Bier- und Brauprozess.
Wir verschicken aktuell nach Deutschland und Österreich und in die Schweiz. Weitere Länder sind in der Vorbereitung. Falls du einen speziellen Wunsch hast, schreib uns gerne an hello@zerolabs.co
"Unfiltered" (Deutsch "Unfiltriert") bedeutet, dass das Bier nicht den meistens verwendeten Filtrationsprozess durchläuft, sondern seine natürliche Farbe behält.
Warum ist das so?
Weil dieser Filtrationsprozess dem Bier wertvolle Aromen und Charaktereigenschaften entzieht. Der lange Reifungsprozess des zeroLabs Unfiltered von vier Wochen ermöglicht es, dass die Sedimente auf natürliche Weise aus dem Bier herausfallen, so dass es ungefiltert bleibt und so viel Geschmack und Körper wie möglich behält.
Hier erfährst du mehr zu unserem Bier- und Brauprozess.
Das Future Pilsner ist unser glanzklares, frisch-herbes, alkoholfreies Pils – filtriert für den typisch klaren, herben Pilsgeschmack.
Wie beim Unfiltered verwenden wir ausschließlich natürliche Zutaten aus der Region.
Das Ergebnis: 0,0 % Alkohol, zuckerfrei, kalorienarm und voller Geschmack wie du es dir von einem alkohol- und zuckerfreien Bier bisher nur erträumen konntest.
Unsere zeroLabs Biere können sowohl in Mehrwegflaschen als auch in Einwegdosen bestellt werden.
Die Einwegdosen können bequem an jedem Einweg-Pfandautomaten zurückgegeben werden. Unsere Mehrwegflaschen nehmen am herkömmlichen Mehrwegsystem teil und können deutschlandweit bei vielen Supermärkten oder Getränkehändlern vor Ort zurückgegeben werden.
Wir bitten dich daher, diese dem Mehrwegsystem zuzuführen. Alternativ kannst du die Flaschen auch auf eigene Kosten an uns zurückschicken, und wir erstatten dir die Pfandgebühr in Höhe von 0,08 EUR pro Flasche – wobei dieser Weg aus ökologischer Sicht in den meisten Fällen kaum sinnvoll ist.
Am besten also: Vor Ort zurückgeben. Danke dir!
Wir haben auf euren Wunsch ein neues 12er Mix-Paket (mit 6x Unfiltered Flaschen, 6x Future Pilsner Flaschen) eingeführt. Das ist unser kleinstes Testpaket.
Du findest es hier.
Vielen Dank für deinen Support.
Nein, zeroLabs Biere sind kein glutenfreies Bier, was an dem in unserem Rezept verwendeten Pilsner Malz liegt.